Generalversammlung 2023

Für Mitglieder und Gäste
- Mittwoch, 20.09.2023
- 19 Uhr
- Bürgerhaus Oberkaufungen / Kleiner Saal
- Niester Straße, 34260 Kaufungen
Wir freuen uns über alle Interessierten!
Wir freuen uns über alle Interessierten!
Seit dem 1.1. 2023 darf jeder Sparer insgsesamt 1.000 Euro an Kapitalerträgen freistellen. Ehegatten dürden also gemeinsam 2.000 Euro (Zusammenveranlagung) freistellen lassen. Bis 2022 waren es 801 beziehungsweise 1.602 Euro. Kapitalerträge von Kindern werden nicht in den Sparerpauschbetrag der Eltern eingerechnet. Wir haben unser Formular angepasst. Wenn sich bei Ihnen etwas geändert hat, verwenden Sie bitte das neue Formular.
In der letzten Generalversammlung am 30. Juni 2022 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Alle bisherigen Miglieder setzen ihre Arbeit fort. Prominenter Neuzugang ist der ehemalige Landrat des Landkreises Kassel – Uwe Schmidt – der sich ab jetzt auch in unserer Energiegenossenschaft engagiert.
Die EnergieGenossenschaft hat eingeladen und viele Mitglieder sind gekommen. Bei leckerem Essen und musikalischer Unterhaltung gab es viele gute Gespräche und fröhliche Gesichter.
"Als wir vorhin eine Minute geschwiegen haben, haben vielleicht einige von uns an das Positive gedacht, warum wir hier stehen, warum wir uns schon so lange gegen Atomkraft einsetzen." So beginnt die eindrucksvolle Rede von Burkhard Rexmann...
Wir fordern den raschen Ausbau der Windenergie in Nordhessen. Dafür gehen wir auf die Straße
Die Mitglieder der EnergieGenossenschaft, die der Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, 28. Oktober gefolgt waren, hatten viel Platz um sich herum. Die Versammlung fand im Großen Saal im Kaufunger Bürgerhaus statt und natürlich unter Beachtung der 3G-Regel.
Bitte beachten Sie, dass wir die Generalversammlung unter Einhaltung der „3G-Reglen“ durchführen müssen, d.h. alle Teilnehmenden müssen nachweisen, dass sie entweder vollständig gegen Covid-19 geimpft, von einer Covid-19-Erkrankung genesen oder getestet sind. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage eines negatives Antigen-Schnelltests (nicht älter als 24 Stunden) oder eines PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden).
Die KFW hat ein Programm zur Förderung privater Ladestationen für Elektroautos aufgelegt. Pro Ladepunkt gibt es einen Zuschuss von 900 €. Ist das für Sie interessant? Ein Mitglied der EnergieGenossenschaft berät Sie gerne.
Die Generalversammlung 2020 fand am Dienstag, 27. Oktober um 19 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses Kaufungen statt.
Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung der Versammlung Hygienemaßnahmen notwendig sind: